Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt

artenreiches Straßenbegleitgrün

Erhalten, was uns erhält – das Land Baden-Württemberg verpflichtet sich zum Erhalt der biologischen Vielfalt als unsere Lebensgrundlage. Deshalb hat die Landesregierung Ende 2017 das Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt aufgelegt und mittlerweile seine Verlängerung beschlossen. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (Verkehrsministerium) setzt im Rahmen des Sonderprogramms gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung der biologischen Vielfalt um.

Zur Umsetzung des Sonderprogrammes stehen dem Verkehrsministerium jährlich insgesamt 1,2 Mio. Euro an zusätzlichen Haushaltsmitteln zur Verfügung. Die Mittel werden verwendet, um die Artenvielfalt in den straßenbegleitenden Grünflächen zu erhöhen und die Wiedervernetzung von Lebensräumen zu fördern.

Die Maßnahmen des Verkehrsministeriums werden im Rahmen eines Maßnahmen- und Förderprogramms umgesetzt. Sie setzen sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen: