Straßenbegleitender Kalk-Magerrasen mit Acker-Glockenblume und Aufrechter Trespe (Bilderquelle: Dr. Tillmann Stottele)
  • Straßenbegleitgrün

Ökologisch orientierte Pflege

Gras- und Gehölzflächen entlang von Straßen stellen ein wichtiges ökologisches Potenzial im Naturhaushalt und der grünen Infrastruktur dar. Erfahren Sie, was das Verkehrsministerium unternimmt, um diese Flächen aufzuwerten und damit die biologische Vielfalt stärkt.

Blume mit Schmetterling (Bild: Pixabay/ flowers-881965_192)
  • Modellprojekt

Modellprojekt biologische Vielfalt

Im Jahr 2017 startete das Ministerium für Verkehr in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) das Modellprojekt "Reduktion der Grünpflegekosten an Straßen bei gleichzeitiger Erhöhung der biologischen Vielfalt - ein Praxistest“.

Allee mit großen Bäumen und einem Schild mit der Aufschrift 70 (Bild: 6559546/ stock.adobe.com)
  • Schutz

Alleen

Alleen übernehmen als prägende Bestandteile unserer Kulturlandschaft eine Vielzahl von verkehrstechnischen, landschaftsgestaltenden und ökologischen Funktionen. Aufgrund ihrer hohen naturschutzfachlichen Bedeutung sind Alleen gesetzlich geschützt.