E-Auto Ladevorgang

Mobilität unter Strom

Mehr als ein Viertel der Energie wird im Verkehrssektor verbraucht. Wer die Klimabelastung vermindern will, muss Mobilität so gestalten, dass sie letztlich ohne Benzin und andere fossile Kraftstoffe auskommt. Das Auto wird noch lange zentraler Bestandteil unserer Mobilität bleiben. Es braucht aber eine umweltschonende Technik. Die Landesregierung will Baden-Württemberg als Heimat des Automobils zum Leitmarkt für Elektromobilität und zum Leitanbieter für alternative Antriebe, innovative Nutzungskonzepte und vernetzte ressourcenschonende Mobilität entwickeln.

Förderprogramme

Wir fördern unterschiedliche E-Fahrzeuge, vom E-Lastenrad über E-Leichtfahrzeuge und E-PKW bis hin zu E-Bussen. Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre E-Förderung

Mehr

Blauer Hintergrundverlauf mit Symbol von zwei Sprechblasen

Newsletter

Jetzt zum E-Mobilitäts-Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen.

Kampagne der Landesverkehrswacht BW, Kostenlose Probefahrt von E-Autos

Kostenlose E-Probefahrt

Eine Fahrt sagt mehr als tausend Worte. Jetzt mit der Landesverkehrswacht die Vorzüge der E-Mobilität kennenlernen.

Blauer Hintergrundverlauf mit Symbol einer Ladesäule, Ladeinfrastruktur BW

Ausbau Ladeinfrastruktur

Mit mehreren Projekten stellt das Land sicher, dass überall eine Lademöglichkeit zu finden ist. 

Blauer Hintergrundverlauf mit Euro-Zeichen, Kostenrechner

Kostenrechner

E-Mobilität kann nicht nur die Umwelt, sondern auch das Bankkonto schonen. Für wen sich E-Mobilität lohnt, zeigen unter anderem diese praktischen Kostenrechner: 
www.e-stations.de und www.efahrer.de

Ladeinfrastruktur Übersicht

Übersicht Ladeinfrastruktur

Auf einer interaktiven Karte der Bundesnetzagentur finden Sie das aktuelle Ladesäulenregister.

Blauer Hintergrundverlauf mit Symbol einer Zeitung, Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Verkehrsministeriums rund um die Elektromobilität

Blauer Hintergrundverlauf mit Link-Symbol, Linkliste

Linkliste

Für alle, die mehr wissen wollen. Akteure, Wissen und Übersichten zum Thema.

Blauer Hintergrundverlauf mit Fragezeichen, FAQ

FAQ

Fragen und Antworten rund um die Elektromobilität und die Förderungen des Landes Baden-Württemberg.

Logo e-mobil BW Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg

e-mobil BW

Die Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg.
 

Gemeinsam elektrisch in die Zukunft

Die Geschichte der Elektromobilität von ihren Anfängen bis zur Zukunft in Baden-Württemberg.

Kulturbühne unter Strom

E-Fahrzeuge im Rampenlicht

Wer heute ein Elektroauto fährt, ist in guter Gesellschaft. Das zeigt sich an den steigenden Zahlen der zugelassenen E-Autos und Ladepunkte genauso wie bei der „Kulturbühne unter Strom“. Hier haben sich Ende Juli mehr als 100 Elektrofahrzeuge ein Stelldichein gegeben.

Vergleichsgrafik Strom vs. Tanken

Sparen mit "E" - Die Mobilität der Zukunft schont den Geldbeutel

Bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs fällt die Kaufentscheidung oftmals gegen ein elektrisches Fahrzeug, da viele fälschlicherweise davon ausgehen, dass die Kosten für E-Fahrzeuge deutlich höher sind. Dabei wird jedoch oft außer Acht gelassen, dass man mit einem E-Auto auf lange Sicht tatsächlich günstiger "fährt" - in jeder Hinsicht: