Baden-Württemberg hat sich das Ziel gesetzt, Wegbereiter einer modernen und nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu werden. Das Verkehrsministerium zielt darauf, die Digitalisierung für die Entwicklung und Umsetzung neuer und besserer Mobilitätskonzepte zu nutzen, um so ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Dies kann maßgeblich dazu beitragen, Luftverschmutzungen und Lärmemissionen zu mindern und die Klima- und Umweltschutzziele Baden-Württembergs zu erreichen.
Das Verkehrsministerium stellt in der Broschüre „Digitale Mobilität: Nachhaltig und digital unterwegs in Baden-Württemberg“ auf 56 Seiten vielfältige Anwendungen und aktuelle Projekte vor, die Digitale Mobilität in Baden-Württemberg entwickeln und umsetzen.