Das Land punktete beim «Bundesländerindex Mobilität und Umwelt» vor allem bei den Themen Verkehrssicherheit, Lärm und Flächenverbrauch. In manchen Bereichen besteht noch Handlungsbedarf.
MOBILITÄTSWENDE: Wir machen Mobilitätswende!
Die Auszeichnung „Wir machen Mobilitätswende!“ des Ministeriums für Verkehr würdigt Menschen in Unternehmen, Kommunen und Organisationen, die Ideen für eine nachhaltige Mobilität professionell umsetzen. Aus 67 Bewerbungen wurden nun 7 Projekte ausgezeichnet.
ÖPNV: Rettungsschirm für Bahnen und Busse
Baden-Württemberg geht mit einem Rettungsschirm für den ÖPNV und die Busunternehmen in Höhe von 240 Millionen Euro einen wesentlichen und entscheidenden Schritt, um Einbußen durch die Corona-Krise zu kompensieren. Die Landesregierung erwartet jedoch vom Bund, dass er sich ebenfalls beteiligt und seine Aufgabe der Sicherstellung der kritischen Infrastruktur wahrnimmt.
Aktuelle Meldungen
- SCHIENE: Ausbau der Gäubahn soll vorangehen
- bwegt: bwegt-Apps zeigen Weg zu den Impfzentren
- SCHIENE: Land bringt vollen Einsatz für die Regio-S-Bahn Donau-Iller
- RAD UND FUSS: Kommunen investieren in die Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur
- STRASSE: Straßenbau trotz Corona-Krise – Im Jahr 2020 wieder hohe Investitionen in Erhaltung
- SCHIENE: Verkehrsministerium meldet beim Bund erheblichen Ausbau- und Sanierungsbedarf im Schienennetz an
- Strasse: Grundhafte Sanierung der L 1358 zwischen Sulz am Eck und Kuppingen
- SCHIENE: Verkehrsminister Hermann: „Probebetrieb eines Brennstoffzellenzugs startet im Mai auf der Zollernalbbahn“
- LUFT: Luftreinhalteplan Heilbronn wirkt – Maßnahmen erfolgreich
- STRASSE: Amphibien auf Wanderschaft
- Bahn: Minister Hermann: „Regionalbahn Singen – Schaffhausen muss zuverlässiger werden“
- Abos: Land entlastet Familien bei den Schülerabos im ÖPNV
- SCHIENE: Fahrplankonzept für die Südbahn und Bodenseegürtelbahn ab Dezember 2021 steht fest
- LUFT: Bilanz zur Luftreinhaltung: Verbesserungen beim Gesundheitsschutz
- LÄRM: Viele Motorräder unzumutbar laut unterwegs
- Leitung des Ministeriums