Die Strategie der BIM-Einführung im Land Baden-Württemberg wird maßgeblich von der Strategie des Bundes beeinflusst. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 12.10.2021 einen Masterplan BIM für den Bundesfernstraßenbau veröffentlicht und damit der Digitalisierung im Infrastrukturbau einen weiteren Schub gegeben. Mit der Veröffentlichung des Masterplans verfolgt das BMDV das Ziel, BIM flächendeckend und bundeseinheitlich für die Bundesfernstraßen spätestens ab 2025 einzusetzen. Der Masterplan soll in drei Stufen eingeführt werden:
- In der ersten Phase ab 2021 werden die Grundlagen geschaffen, damit BIM nach einheitlichen Standards eingeführt werden kann.
- In der zweiten Phase wird BIM nach und nach in allen Niederlassungen und Standorten der Autobahn GmbH sowie bei den Ländern eingesetzt.
- In der dritten Phase soll BIM als neuer Regelprozess bei allen Projekten angewendet werden.
Für den Implementierungsprozess hat das BMDV bundesweit einheitliche Rahmendokumente für die Projektbearbeitung mit BIM erarbeitet. Die Rahmendokumente sollen in den Phasen eins bis drei des Masterplans sukzessive fortgeschrieben und zu Beginn jeder Phase online auf den Webseiten des BMDV bereitgestellt werden.
Langfristig sollen die Rahmendokumente zu einer bundesweit einheitlichen Durchführung der BIM-Methodik im Bereich der Bundesfern-straßen führen. Ziel ist, am Ende der dritten Phase bundeseinheitliche Vorgaben für BIM im Bundesfernstraßenbau mit normativem Charakter zu veröffentlichen.
- Aktuelle Meldungen zum Thema