Planung, Bau, Erhalt und Sanierung

So funktioniert der Straßenbau
Die Mittel für den Straßenbau stammen aus unterschiedlichen Quellen. Die Bundesstraßen baut das Land im Auftrag des Bundes. Dieser stellt die dafür notwendigen Gelder zur Verfügung. Damit bestimmt er auch letzten Endes, welche Projekte verwirklicht werden. Das Land nimmt jedoch Einfluss, indem es die bereits baureifen Projekte priorisiert hat und auch für die geplanten Projekte des geltenden Bedarfsplans für die Bundesstraßen eine Reihenfolge nach objektiven Kriterien erarbeitet hat. Die Landesstraßen hingegen werden vollständig aus dem Landesetat finanziert. Auch die Projekte des hier maßgeblichen Maßnahmenplans wurden priorisiert. Denn eines ist bei allen Verfahren gleich: die Diskrepanz zwischen Wünschen und vorhandenen Mitteln. Ausgenommen hiervon sind Bundesautobahnen, welche die Mittel von der bundeseigenen Autobahn GmbH zur Verfügung gestellt bekommt.